Wer sind wir?

Mein Kindertraum

Schon 60 Jahre her war ich ein kleiner 5-jähriger Bub, mit meiner roten MG (Dinky Toys Spielzeug) im Schlamm und Sand spielend. Zehn Jahre lang war es mein Lieblingsauto… so viel gebraucht, dass die Fabe auf den Flügeln total erodiert war. Eines Tages, als ich schon 11 oder 12 war, hatte ich die Gelegenheit, in einem authentischen Veteran neben dem Chauffeur zu sitzen und konnte eine Fahrt auf kleinen Bergstrassen im Berner Oberland geniessen. Mein Gott, welch eine Erinnerung ! Es riechte nach heissem Oel und nach Stall. Und der Wind auf den Gesicht… und der blaue Himmel über den Kopf ! Ich war gerade ins Paradies gelangt!

Wer sind wir ?

D’nd D (« di and di » mündlich aussprechen – heisst : Daniel et sa Daimler) ist ein kleines Familienunternehmen, das im Frühling 2013 zur Welt kam. Es ist von Daniel und seiner Gefährtin Jacqueline geführt. Beide wohnen zusammen in Sainte-Croix, 1100 müM im Jura oberhalb von Yverdon-les-Bains, im Norden des Kantons Waadt.

Daniel. Ich werde bald pensioniert. Meine berufliche Tätigkeit ist die Übersetzung vom Deutschen ins Französische, aber ich habe auch andere Interessen, wie z.B. den Ökobau von Wohnhäusern, den Gemüsegarten, und seit kurzem die alte Automechanik (wo ich noch Lehrling bin). Ich liebe den Kontakt mit Menschen und teile gerne meine Begeisterung mit anderen. Ich rede auch gern „Bärndütsch“.

Jacqueline. Ich lebe mit Daniel seit mehr als zehn Jahren zusammen. Im Sommer 2012 bin ich der versteckten Leidenschaft meines Mannes bewusst geworden. Also die alten Autos. Er besuchte mit mir das Automuseum der Hervé-Stiftung in Aigle. Ich war von seiner kindlichen Begeisterung so tief beeindruckt, dass ich ihm sagte: „Du ! Du musst unbedingt eine selber fahren !“
Ich selber habe nichts mit Autos zu tun aber ich liebe auch den Kontakt mit Menschen. Ich bin selber Vemittlerin für Ehepaare oder Familien wenn ein Konflikt auftaucht. Meine Grundausbildung ist die gewaltfreie Kommunikation. Aber ich übe auch eine andere Kunst aus: kochen! Ich werde selber die Gerichte herstellen, die wir unseren Kunden in den „Picknicks nach altem Stil“ anbieten werden.